Dieses Angebot richtet sich an alle Fahrerinnen und Fahrer außerhalb des Jugendalters, die bereits seit vielen Jahren im Besitz einer Fahrerlaubnis sind und noch aktiv am Straßenverkehr teilnehmen (so genannte „Alte Hasen“).
Es ist vor allem für Kraftfahrer*innen von Bedeutung, die auch im Alter nicht auf Mobilität und ein Stück ihrer persönlichen Freiheit verzichten wollen.
Denn die Verkehrstechnik, die Verkehrsvorschriften und die Fahrzeuge selbst haben sich in den letzten Jahren rasant entwickelt. Aber nicht immer dringt die ganze Fülle der Neuerungen zu allen Verkehrsteilnehmer(n)*innen durch.
In unserer Veranstaltungsreihe werden vier Gesprächskreise angeboten:
· Überblicksveranstaltung
· Neues aus der Kfz-Technik: Fahrzeugausstattung und Fahrzeugzubehör
· Recht im Straßenverkehr: Neuerungen im Straßenverkehrsrecht und
ihre Bedeutung
· Der Mensch im System Straßenverkehr:
medizinisch-psychologische Aspekte der Verkehrsteilnahme
Zeitnah nach den Gesprächskreisen werden wir ein Fahrsicherheitstraining für Senior(en)*innen beim ADAC in Koblenz organisieren.
Kontakt:
Friedhelm Oppenhäuser | T 0 67 71 - 75 91 Moderator des ADAC
friedhelm@oppi4u.deTermine werden noch bekanntgegeben. Eine Anmeldung zu den jeweiligen Terminen ist erwünscht.